« PeterLicht - «Sonnendeck» | Main | Nancy Sinatra & Lee Hazlewood - «I've been down so long (it looks like up to me)» »

Bon Jovi - «Raise your hands»

SOTW #16-2011

Wills eso lang "hair" isch

bj_raiseyourhands.jpg


Neulich, als ich nach einem harten Nachmittag draussen im Kommerz-Sprawl Dietikon-Spreitenbach, bei dem ich unter anderem meinen Mietwagen zu Bruch gefahren hatte, endlich von der Europabrücke in die Badenerstrasse einschwenke und mich auf ein geruhsames geradeaus-dahingondeln bis zu meiner Haustür eingestellt hatte, fand ich mich plötzlich mitten in einem riesigen Stau wieder, der bis nach vorn zum Letzigrund (und - wie sich dann noch herausstellen sollte, auch darüber hinaus) reichte. Grund war ein Konzert. Ein Konzert von Bon Jovi. Als ich mich dann im ersten Gang endlich zum Stadion vorgeholpert hatte (R.I.P. Kupplung), sah ich dass sich bereits einige Fans an den rostigen Stangen sitzend versammelt hatten, um ja als erste ins windige Rund eingelassen zu werden. Ehrlich Leute, ihr seid so ziemlich genau 25 Jahre zu spät um damit noch cool zu sein.

Ich selber war auch mal an einem Bon Jovi Konzert, so vor etwa 15 Jahren und das war - jedenfalls aus heutiger Sicht betrachtet - bereits damals schon nicht mehr cool. Richtig cool wars nämlich vor allem in den 80ern, genauer gesagt die Zeit rund um die Scheibe «Slippery when wet», dem chef-d'oeuvre der Truppe. Neulich las ich im Tagi, dass jemand auf die Frage "Welches Lied pfeifen Sie unter der Dusche?" mit "«Slippery When Wet» von Bon Jovi" geantwortet hat. Meines Wissens gibt es jedoch gar keinen Song dieses Namens, sondern nur das Album. Das ist ja mal ein seriöser Duscher, der gleich ein ganzes Album pfeift! Allerdings einer mit Geschmack, denn dieses Album enthält intergalaktisch geile Songs wie «You Give Love a bad name», «Living on a prayer», «Wild in the Streets», «Wanted», «I'd die for you» und natürlich den ultimativen Heuler «Raise your hands», der unverständlicherweise im Vergleich zu den anderen Songs etwas weniger bekannt ist, jedoch bis heute (Quelle: youtube.com) als Konzert-Opener herangezogen wird. «Raise your hands» ist euch allen ja bekannt aus «Spaceballs». Zu diesem Song werden nämlich Lonestar - so etwas wie Luke Skywalker und Han Solo in Personalunion - sowie sein Freund, der Möter - halb Mensch, halb Köter (und sein eigener bester Freund) - in die Handlung eingeführt.

Eigentlich ging es ja darum, dass ich mitteilen wollte, wieso dies die coolste Zeit der Band war und - es kommt gleich - es damals eben auch cool war, Fan der Band zu sein. Der Grund ist ebenso simpel wie offensichtlich: Die Haare!

Da ich die von der Chefredaktion vorgegebene Mindestanzahl an Zeichen mit dem Text oben nicht erreicht habe, hier noch einige Dinge, die endlich mal gesagt werden müssen: Der Uhu, der in meinem neuen Innenhof sein Unwesen treibt, soll endlich die Klappe halten! Mayonaise oder irgendeine Creme irgendwelcher Art hat in einem Sandwich nichts verloren, ausser es wird in Guantanamo Bay serviert! Und schliesslich: Was sagt man, wenn einem der Kellner fragt, ob das Essen, das er vor 5 Minuten gebracht hat und das man jetzt isst, gut ist, man es aber nicht gut findet, dies aber gar nicht erwartet hat sondern nur gezwungen war, mal irgendwo abzusitzen und sich der Nahrungsaufnahme zu widmen und nur aus Gewohnheit bzw. aus Konvention zusammen mit dem Fleisch noch irgendwelchen Salat und laatschige Pommes bestellt hat und es einem völlig egal ist, wie das ganze schmeckt? Antwort: "Ja ist super, Danke!".

Interpret: Bon Jovi, New Jersey

Album: Slippery when wet

Song: Raise your hands

Jahr: 1986


Internet: Live aktuell, Spaceballs-Ausschnitt, leider gibt's von dem Song kein Video, deswegen hier zwei Klassiker aus der besagten Epoche: YGLABN & LOAP.

Empfohlene Tätigkeit beim Hören dieses Songs: Ja was wohl? Händ ufä!

Artwork: Irgendwo in Okzitanien.





Comments

Demfall bist du Fan von Frau Biondi von der BP-Tankstelle, deren Antwort, als ein junger Mann nach Sauce für ins Sandwich fragte: "das chunnt ja immer besser hüt abig, was meined sie eigentlich? ich mache spezialbehandlig für sie? für en maa scho gar nöd... gönd sie hei und choched sie sich sälber öppis."

ja das isch ja mal e professionelli methode, zum sich mit renitänte chunde usenander zsetze! gscheit em rächt, dem gruusige sauce-freak!! ;)

ah ja und der Uhu ist kein Uhu sondern eine Taube... believe me...

Post a comment





SongOfTheWeek

Geschichten, die die Musik schreibt. 1x pro Woche, mit tollen Metaphern.

Share
Creative Commons License





Related Posts with Thumbnails